Geoportal NRW

Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW.
Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. Aber auch weitere Anbieter von Geodaten können Ihre Daten über das Portal zur Verfügung stellen.
Hier geht es zum GEOportal.NRW.
Freizeitkataster NRW
Das Freizeitkataster NRW ist eine landesweite Sammlung von Daten über freizeitbezogene Aktivitäten in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur.
Das Freizeitkataster ist zusammen mit anderen Themenkarten beim Geoportal.NRW zu finden.
Geodatendownload NRW
Seit dem 01.01.2017 stellt das Land NRW Geodaten als OpenData bereit. Neben Geodiensten und Kartenanwendungen ist auch der direkte Downlaod von Daten möglich.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
BORISplus.NRW

BORIS.NRW ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen.
Angeboten werden Bodenrichtwerte, Bodenwertübersichten, Grundstücksmarktberichte, Immobilienrichtwerte, Immobilienpreisübersichten sowie allgemeine Preisauskünfte.
Hier geht es zu BORIS.NRW.
Wenn Bodenrichtwerte in angrenzenden Bundesländern benötigt werden, z.B. in Niedersachsen, lohnt ein Blick in das bundesweite Portal BORIS-D.
Hier geht es zu BORIS-D.
Münsterland e.V.

Der Münsterland e.V. bietet verschiedene Anwendungen mit Informationen zum Münsterland an:
- Der Tourenplaner Münsterland stellt touristische Informationen insbesondere für Radfahrer und Reiter bereit.
- Die Gewerbeflächenbörse informiert über verfügbare Gewerbegebiete und -flächen der Städte und Gemeinden im Münsterland.
Hier geht es zur Website des Münsterland e.V.