Kooperationspartner Geoportal Münsterland
Im Geoportal Münsterland sind die für den Bereich Geodatenmanagement und Geoinformation zuständigen Stellen der Stadt Münster und der Münsterlandkreise zusammengeschlossen. Jede Stelle ist dabei als Kompetenzzentrum für eigene Themenbereiche innerhalb des Geoportals Münsterland zuständig:
Kooperationspartner/E-Mail | Themenbereich |
---|---|
![]() | Metadaten |
Wirtschaft und Gewerbe (z.B. Gewerbeflächen, Bodenrichtwerte) | |
Verkehr (z.B. Straßen, ÖPNV-Netz) | |
![]() | Geodateninfrastrukturen, INSPIRE |
Geobasisdaten (z.B. Liegenschaftskataster, Topografische Karten, ABK) | |
Bildung und Soziales (z.B. Schulen, Kindertagesstätten, Altenheime) | |
![]() | Technische Betreuung, Portalkonzeption |
Planen und Bauen (z.B. Regional-, Flächennutzungs- und Bebauungspläne, Baudenkmale) | |
![]() | Umwelt, Natur und Landschaft (z.B. Überschwemmungs- und Wasserschutzgebiete, Natur- und Landschaftsschutzgebiete) |
Sicherheit und Ordnung, Gesundheit (z.B. Rettungsdienst, Strukturdaten, Einwohnermeldewesen) | |
![]() | Lizenzmodelle, Geodatenbeschaffung und -vertrieb |
Freizeit und Tourismus (z.B. XErleben, Orte von Interesse, Reit- und Wanderwege) |
Lokale Geoportale
Darüber hinaus bieten die Kooperationspartner jeweils lokale Geoportale an, über die z.T. weitere Geodaten für das jeweilige Hoheitsgebiet bereitgestellt werden:
Geonetzwerk Münsterland

Zusätzlich zum Geoportal Münsterland, in welchem die für den Bereich Geoinformation und Geodatenmanagement zuständigen Behörden im Münsterland zusammengeschlossen, existiert mit dem Geonetzwerk Münsterland ein Zusammenschluss von Instituten und Unternehmen des Münsterlandes aus dem Bereich Geoinformation.
Ziel des Netzwerkes ist die Stärkung der Zusammenarbeit in der Region und die Schaffung von Aufmerksamkeit für die besonderen Kompetenzen im Münsterland im Bereich der Geoinformationen.
Die Kooperationspartner des Geoportals Münsterland sind auch Mitglied im Geonetzwerk und unterstützen so den Austausch zwischen Verwaltung, Unternehmen und Wissenschaft.
Zur Geonetzwerk Münsterland geht es hier.